
Sie sind auf der Suche nach Rechtsberatung?
Unsere Kanzlei befindet sich in Korneuburg zwischen dem Hauptplatz und dem Bezirks- bzw. Landesgericht Korneuburg, ganz in der Nähe des Bahnhofs. Die Beratung und Vertretung im Insolvenzrecht, Immobilienrecht, öffentlichem und privatem Wirtschaftsrecht sowie im allgemeinen Zivilrecht stellen den Schwerpunkt unserer Kanzlei dar.
Insolvenzrecht
Immobilien- und Liegenschaftsrecht
Wirtschaftsrecht
Zivilrecht
Handels- und Unternehmensrecht
Baurecht
Ehe- und Familienrecht
Erbrecht
Die detaillierten Leistungen unserer Kanzlei finden Sie auf unserer Webseite unter Rechtsgebiete sowie auch direkt bei unseren Rechtsanwälten Dr. Reinhard Lachinger, Mag. Stefan Tiefenbacher und Mag. Katharina Rieder

Rechtsanwaltsasisstent/in mit Berufserfahrung gesucht
Wir suchen eine/n Rechtsanwaltsassistent/in mit Berufserfahrung (30-40 Wochenstunden): Ihre Aufgaben und Kompetenzen: Unterstützung der Juristen in allen administrativen und organisatorischen Agenden Kontakt zu den Mandanten, Gerichten und Behörden Akten- und Fristenverwaltung, Einbringung von Schriftsätzen im Web-ERV Leistungserfassung, Honorarverrechnung Grundbuchsgesuche, Vertragsabwicklung (Kauf- und Schenkungsverträge) Schreiben nach Diktat Ihr Profil: mehrjährige Berufserfahrung als Rechtsanwaltsassistent/in; auch Berufswiedereinsteiger/innen sind …
Rechtsanwaltsasisstent/in mit Berufserfahrung gesucht Weiterlesen »
Youtube Serie zum Thema Mietrecht
Mag. Rieder wurde im Rahmen der „Realtalk Serie“ des renommierten Immobilienunternehmens lage eins zum Thema Mietrecht interviewt. In vier Videos erklärt die auf Immobilienrecht spezialisierte Rechtsanwältin das Mietrechtsgesetz, die verschiedenen Arten der Mietzinsbildung, worauf man beim Vermieten von Wohnungen achten sollte und wie man vorgeht, wenn Mieter den Mietzins nicht bezahlen. Folge 1: Das Mietrechtsgesetz …
NÖN-Artikel zum Thema Körperschaftssteuer
Was versteht man unter Körperschaftssteuer? Wie hoch ist die Körperschaftssteuer? Wer muss sie bezahlen? Mag. Tiefenbacher hat die wichtigsten Informationen in einem Artikel, welcher am 24.08.2020 in der NÖN erschienen ist, zusammengefasst. Den Beitrag finden Sie unter folgendem Link: https://www.noen.at/thema/rechtstipps/steuerrecht-was-versteht-man-unter-koerperschaftssteuer-220593204
Genossenschaftswohnung kaufen oder nicht? – Live Webinar 9.9.2020
Überlegen Sie aktuell eine Genossenschaftswohnung zu mieten? Oder sind Ihre „10 Jahre“ fast abgelaufen und Sie können Ihre Wohnung nun bald kaufen? Bei beiden Szenarien gibt es einige wichtige Fragen, die Sie für sich beantworten können sollten. Wissen Sie wann Ihnen die Genossenschaft ein Kaufangebot machen MUSS? Kennen Sie die relevanten und zwingend notwendigen Inhalte …
Genossenschaftswohnung kaufen oder nicht? – Live Webinar 9.9.2020 Weiterlesen »
Aktuelle Rechtsfragen zu Corona – 1. Die Verpflichtung zur Mietzinszahlung
Stand der Information: 26.03.2020 Die aktuelle Corona-Situation stellt zahlreiche Unternehmer vor vielfältige Herausforderungen. Neben Kurzarbeit, Steuerstundungen und Förderungen stellt sich die Frage, ob weiterhin Miete (in voller Höhe) zu bezahlen ist. In den Medien wird oft propagiert, dass Unternehmer keine Miete mehr bezahlen müssten. Doch so pauschal lässt sich das nicht sagen. Auf den Punkt …
Aktuelle Rechtsfragen zu Corona – 1. Die Verpflichtung zur Mietzinszahlung Weiterlesen »